Über uns
Das Schnäggehus ist für alle Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. In unserer Spielgruppe steht das freie Spielen im Zentrum. Spielgruppe heisst, spielend eine neue Welt entdecken und erobern, sich in einer Gruppe bewegen lernen, Freundschaften schliessen, verschiedene Materialien ausprobieren, Experimente wagen, in Rollen schlüpfen, Kräfte messen, Selbstvertrauen gewinnen und Znüni teilen und austauschen.
Beim Bewegen, Singen, Tasten, Schnippesen, Malen, Werken, Kneten, Musizieren werden die Sinneswahrnehmungen gestärkt.
«Jedes Kind ist besonders – wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, doch alle fliegen so gut, wie sie können. Jedes ist anders, einzigartig und wunderbar.»
– Anita, Spielgruppenleiterin und Vorstandspräsidentin des Spielgruppenvereins
Das Schnäggehus-Team
-
Anita Hasler
Gründerin & Spielgruppenleiterin
Präsidentin Vorstand Spielgruppenverein -
Veronika Wyss
Vizepräsidentin
Unterstützung im Spielgruppenalltag -
Heinz Hasler
Kassier
Mann für alle Fälle -
Barbera Widmer
Beisitzerin
Unterstützung im Spielgruppenalltag -
Simone Leiser
Beisitzerin
Unterstützung im Spielgruppenalltag -
Petra Duppenthaler
Sekretariat
Unterstützung im Speilgruppenalltag -
Martha Müller
Alleskönnerin
Beste Seele im Hintergrund -
Hans-Ruedi Müller
Alleskönner
Beste Seele im Hintergrund -
Sonja Zollinger
Medienberichte
Unterstützung im Spielgruppenalltag
Mitbringen
Znüni in angeschriebenem Böxli (keine Süssigkeiten), mit Täschli oder Rucksack.
Finken und Kleider zum Wechseln, evtl. Windeln
Kinder bequem anziehen, damit sie auch einmal schmutzig werden dürfen
Es kann alles in der Spielgruppe deponiert werden.
Tee, Sirup oder Wasser stehen zur Verfügung.
Mitgliedschaft im Spielgruppenverein
Mit dem Eintritt des Kindes in die Spielgruppe Schnäggehus werden die Eltern automatisch Mitglied des Spielgruppenvereins. Der Mitgliederbeitrag beträgt 20.00 CHF pro Jahr.
Die Mitgliederschaft erlischt automatisch mit dem Austritt der Kinder aus der Spielgruppe.
Versicherungen sind Sache der Eltern.